|
|

Willkommen beim Navigation Kurs mein Name ist Commodore Aaren und ich werde sie heute in dem Bereich der Taktik Unterrichten. Worauf kommt es bei dem Bereich der Navigation.
Die Navigation ist die Wissenschaft von der Lokalisierung der Position und Plotten des Kurses von Schiffen, Flugzeugen und Raumfahrzeugen; im letzten Fall wird der Begriff manchmal als Astronavigation bezeichnet,
als Navigation´s Offizier sollten sie sich mit den Navigation´s Systeme wie im Schlaf auskennen.
Jedes Sensorfeld besteht aus einer Bank, die wiederum aus einer Reihe einzelner Paletten von verschiedenen Sensoren besteht. Die Sensorpaletten sind als Module konzipiert, die man schnell auswechseln kann. Rund 2/3 aller Sensorpaletten sind Standard-Starfleet-Sensorpaletten, der Rest sind missionsspezifische Sensoren. Die Sensorpaletten haben alle Mikrowellen- Aggregate, optische Datennetz-Schnittstellen, Cyrogenic-Kühlaggregate, und mechanische Befestigungselemente, 4 Sets von Instrumentensteuerungs- Servoelementen und 2 Datensubprozessorcomputer.
Die Standard-Starfleet-Ausrüstung besteht aus 6 Paletten
Palette 1 mit Weitwinkel-EM-Strahlenquellen-Scanner, Quark-Lebewesen-Analyse-Gerät, Z-Richtungs (Vor- und Rückwärts)-Spektrometer
Palette 2 mit Hochenergie-Protonen-Spektrometer-Ausrüstung, Gravimetrie- Verzerrung-Kartierungssensor
Palette 3 mit konfigurierbaren Lebensform-Analyse-Instrumenten
Palette 4 mit aktivem magnetische-Interferometrisch-Scannern, niederfrequent-EM-Flusssensor, lokale Subraumfeld-Drucksensoren, parametrische Subraumfeld-Drucksensoren, Wasserstofffilter-Subraum-Fluss Scanner, Linear-Kalibration-Subraum-Fluss-Sensoren
Palette 5 mit Variabel-Band-Optik quellen-Scanner, virtuellem Öffnungsgravitationsfluss-Spektrometer, hochauflösendem Gravitationsfluss-Spektrometer, Sehr-niedrig-Energie-Gravitationsspin-Polarmieter
Palette 6 mit passivem Gamma-quellen-Interferometer, niedrigstufigem Thermalquellensensor, Festwinkel-Gammafrequenzzähler, virtueller Partikelerfassungskamera
Fangen wir mit den Navigation´s Sensoren an
Die Navigations-Sensoren
Der Navigationsprozessor im Hauptcomputer eines Raumschiffs muss während eines Fluges Milliarden von Operationen pro Sekunde durchführen, um die Navigation des Schiffes durchzuführen.
Die Navigationssensoren sind völlig getrennt von anderen Sensorsystemen. Das ermöglicht den schnellen Zugriff durch den Navigationscomputer, was besonders bei Warpflug wichtig ist. Es ist jedoch möglich, ausgewählte Bereiche mit anderen Sensoren zu verbinden, um auftretende Diskrepanzen bewirkt durch den Hauptcomputer auszufiltern.
Zu den Navigationssensoren gehören standardmäßig: Quasarteleskop, Weitwinkel-Infrarot-Quellen-Sensor, Normalwinkel-IR,UV, Gammastrahlen Sensor, passiver Subraum-Multinational-Empfänger, Sternen-Gravitation-Detektoren, Hoch-energiegeladene Partikel-Detektoren, Galaktischer Plasma-wellen-Kartographie-Prozessor, UFP-Zeitsignal-Empfänger, Sternenpaar- Koordinaten Sensor.
Es gibt zwei Arten von Navigationssoftware, den Basiscode und den Überschreibbahren Code. Der Basiscode enthält die neuste Version Navigationssoftware und wird regelmäßig bei der Überholung auf einer Starbase aktualisiert. Dieser Code befindet sich in gesicherten Computersegmenten.
Der Überschreibbahre Code ist zunächst eine Kopie des Basiscode, kann jedoch in eine symbolische Programmiersprache übersetzt werden, um ihn mit zusätzliche Szenarios oder neue Steuerungsalgorithmen zu erweitern, die dann auch an andere Starfleet-Schiffe weitergegeben werden können. Es können gleichzeitig maximal 1024 verschiedene Versionen der Navigationssoftware installiert sein, die wahlweise benutzt werden können. Eine aktuelle Version kann jederzeit von einer Starbase gedownloadet werden.
Die Navigationssensoren werden viel stärker gewartet als andere Sensoren, da sie zum Flug unerlässlich sind. Diese Arbeiten werden als Vorbeugende Wartung bezeichnet. Normal funktionierende Komponenten werden normalerweise schon bei 65-70% ihrer Lebenszeit ausgewechselt. Dies sichert die Funktion, falls die Wartung durch irgendwelche Ereignisse verschoben werden muss.
Es gibt allerdings einige Sensoren, die relativ lange installiert bleiben, weil die Materialien dazu relativ aufwendig produziert werden müssen. Dazu gehören das verschobene Frequenzöffnungsfenster und das Strahlenkombinations-Konzentrationsfeld beim Quasartelekop, der Cryogenic-Dünnflüssigkeitsfilm-Rezirkulator beim Weitwinkel-IR-Quellensensor und das Schnell-Fouriertransformation-Subnetz beim Galaktischen Plasma wellen-Kartographie-Prozessor.
Intrigen und Freundschaft sind Gefährliche gegner nur wer es verdiend wird als Freund oder Feind angesehen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 104
Themen
und
183
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |