|
|

Trill
Trill bezeichnet zwei verschiedene Spezies, die vom gleichnamigen Heimatplaneten im Alpha-Quadranten stammen und von denen wenige symbiotisch leben.
Die Wirte sind eine humanoide Spezies, die von der Schläfe über den Rumpf bis zu den Knöcheln seitwärts verlaufende charakteristische schwarze oder braune Flecken aufweist. (Eine ursprüngliche Darstellungsweise mit Flecken und hervorstehender Stirn tauchte nur in einer einzigen Episode von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert auf.)
Die Symbionten sind eine wurmartige, etwa armdicke Lebensform, die nur in Wirtskörpern oder sogenannten Bruttümpeln (Becken mit nährstoffreicher Flüssigkeit auf der Trill-Heimatwelt) überlebensfähig ist. Sie werden von Wirt zu Wirt nach deren Ableben weitergereicht und besitzen die Erinnerungen aller ihrer vorherigen Wirte. Die Symbionten werden chirurgisch im Unterkörper (in der Nähe des Zwerchfells) des Wirts eingesetzt. Die resultierende Lebensform wird als neues, eigenständiges Individuum angesehen.
Obwohl sich die Trill insbesondere durch ihre symbiotische Lebensform auszeichnen, ist diese Vereinigung nur einem geringen Teil der humanoiden Trill vorbehalten, u. a. deswegen, weil weniger Symbionten als Wirte existieren. Die Möglichkeit zur Symbiose wird deshalb als große Ehre betrachtet. Einmal verbunden, führt eine Trennung vom Symbionten für den Wirt zum Tod. Die Wirte tragen daher den Symbionten meist bis zu ihrem natürlichen Ableben in sich. Aber auch der Symbiont ist auf die Verbindung mit dem humanoiden Trill angewiesen, da er außerhalb eines Wirtskörpers nur in den beschriebenen Bruttümpeln existieren kann. Eine Vereinigung des Symbionten mit Nicht-Trill-Humanoiden ist prinzipiell möglich, aber mit Problemen verbunden
Sowohl die wurmähnlichen Wesen als auch die unvereinigten Humanoiden und die vereinigten Lebensformen werden Trill genannt. Ein vereinigter Trill trägt den Namen des humanoiden Trill und des Symbionten; z.B. änderte sich der Name von Ezri Tigan bei der Vereinigung mit dem Symbionten Dax zu Ezri Dax.
Da die Symbionten bis zu mehrere hundert Jahre alt werden, hat ein Symbiont in der Regel mehrere Wirte. Symbiont und Wirt können bis 93 Stunden nach der Vereinigung getrennt werden, danach sind beide aufeinander angewiesen, der humanoide Teil stirbt ohne den Symbionten und auch der Symbiont ist nur kurze Zeit allein lebensfähig (maximal 96 Stunden.)
Trillsymbionten sind für ein dauerhaftes Überleben auf einen Trillwirt angewiesen; eine speziesübergreifende Vereinigung kann zwar - zumindest mit einem Menschen - eine kurze Zeit aufrecht erhalten WERDEN, führt aber zu schweren gesundheitlichen Schäden bis hin zum Tod, wenn der Symbiont nicht rechtzeitig entfernt und in einen Trillwirt eingesetzt wird
Zumindest einige Trill haben die Fähigkeit zu einer bestimmten Art von Telepathie, was aber keine Vereinigung mit einem Symbionten zur Voraussetzung hat
Bei einem vereinigten Trill behält der Symbiont alle Erinnerungen von früheren Wirten, so dass auch beim Wechsel in einen anderen Wirt dieser die Erinnerungen seiner Vorgänger erhält. Bei der Vereinigung wird die Persönlichkeit des Wirts nicht unterdrückt, es sind verschiedene Hirnwellen messbar. Trotzdem fühlen sich Trill für die Taten und Versprechen ihrer Vorgänger verantwortlich.
Mit dem Ritual des Auftauchens ist es einem vereinigten Trill möglich, die Erinnerungen einer seiner früheren Wirte von denen der anderen Wirte zu trennen. Die Erinnerungen des früheren Wirtes WERDEN dadurch so intensiv, dass sie sehr starken Einfluss auf den Trill haben. Dieser Einfluss kann so groß werden, dass der Trill meint, den Körper des früheren Wirtes zu sehen, der sich mit ihm unterhalten und den Trill so beeinflussen kann.
Ein anderes Ritual, das Zhian'tara, dient den vereinigten Trills zur Selbsterforschung. Hierbei überträgt ein Guardian telepathisch die Erinnerungen von früheren Wirten auf andere Personen, so daß der aktuelle Trillwirt sich direkt mit einem der früheren Wirte unterhalten kann
Die Trill Heimatwelt befindet sich im Alpha-Quadrant und ist seit 2285 Mitglied in der Föderation. Einen letztendlichen Beweis für die Mitgliedschaft der ganzen Spezies gibt es nicht. Gesichert ist nur, dass einzelne Trill (Kell Perim, Jadzia Dax und Ezri Dax) in der Sternenflotte dienen und das zumindest zwei Trill (Odan und Curzon Dax) Staatsbürger der Föderation gewesen sind, da sie als Botschafter für eben diese fungierten.
292 (2).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
320x240.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
latest.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
jadzia.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
180.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ens. Ezri Dax
LNO
BRD-S Galaxy, BRD-S Janeway


Habe an alle die zu den trill etwas beitragen wollen eine bitte
lasst wenn möglich , so wie ich die angabe wo wie und wann das und jenes passierte weg
habe ich ebenso gemacht finde das sieht besser aus
(bezieht sich auf die realen serien aus dem tv)
Ens. Ezri Dax
LNO
BRD-S Galaxy, BRD-S Janeway

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 104
Themen
und
183
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |