Vesta Klasse Unbenannt.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Klassifikation: Explorer
Zweck: Forschung, Kampf, Diplomatie
Stapellauf: 2501
Dienstzeit: bis heute
Modernität: hochmodern
Entwurf: Utopia Planitia Fleetyards, Mars
Länge: 672 m
Breite: 195 m
Höhe: 88 m
Masse: 321.630 t t
Decks: 42
Nominal: 750 Mann
Maximal: 3.000 Mann
Tiefenraumfähigkeit: sehr gut, mehr als 5 Jahre
Primär: 2 Klasse XX Materie - Antimaterie Warpkerne
Sekundär: 4 Klasse V Fusionsreaktoren Materie - Antimaterie
Notfallkern: 1 Klasse III Bio- Chemischer Warpkern
Warpantrieb: Zwei schwere Warpspulenanordnungen in zwei Gondeln
Impulsantrieb: 4 Impulstriebwerke
Reisegeschwindigkeit: Warp 9,10
Maximalgeschwindigkeit: Warp 9,99 (Slipstream) für 12 h
schwere Duranium/Tritanium - Selbstregernerirende Naniten Hülle, doppelt
+ 15 cm ablative Panzerung
Schilde: XV Metaphasen-Schildgeneratoren, regenerativ, automodulierend
maximaler Schildausstoß: 2.700.000 TJ
8 Klasse XI Phaserbänke, ringförmig
Projektilwaffen: 2 Pulsefire Torpedotubes Typ 1 (je 1 Bug & Heck)
Munition: 1000 Photonentorpedos, 1000 Quantentorpedos bis max. 20 Photon/Quantentorpedos gleichzeitig abschießbar
34 Distrupter Kanonen
1 Typ XIII sowie 1 Typ IX als Backup, bioneural
1 biogener Computerkern
Sensoren: XVI
Seperation
Quanten-Slipstream-Antrieb, Holoemitter auf allen Decks, Zusammenschaltbare Holodecks und -suiten
Shuttlehangars: 2, Untertasse achtern
Shuttles: 2 Typ 9
6 Typ 11
2 Volga-Klasse-Runabouts
1 Captain’s Yacht
10 Workbees