#1

Grundkurs zur Vorbereitung

in Akademie 22.12.2014 13:32
von ThorsDonner • Fleißig | 118 Beiträge | 562 Punkte

Willkommen im Grundkurs !

Nehmen Sie bitte platz.

Einen Vorgesetzten Offizier spricht man mit Rang und namen oder Sir/Maám an.

Alle neuanfänger können sich nach den ersten zwei Missionen ihre spezies wählen und posten wünsche äußern sollte aber möglichst vorher schon festgelegt werden das bezieht sich eher darauf das man die erste Spezies vielleicht noch mal ändern möchte. Am Anfang müssen wir auch erst mal einen Posten ausprobieren falls dieser einem nicht liegt kann man zur not alle verfügbaren ausprobieren. Posten und Spezies wünsche sollte dem XO oder Cpt mitgeteilt werden vor Missionsbeginn außerdem musst eine Dienstakte angelegt sein vor Missionsbeginn. Die Dienstakte wird im Forum http://warb10.xobor.de/ unter Aktive Schiffe, das entsprechende Schiff, Dienstakten eingetragen. Falls Probleme mit den Bilder bestehen wird euch sicher jemand dabei helfen können. Ohne Dienstakte ist kein Spielen möglich den diese soll allen insbesondere den Kommando Offizieren helfen zu wissen wenn ihr spielt.

Jeder sollte sich in seiner rolle wohl fühlen und vielleicht mal über sich hinausgehen. Den viele Posten sind weit interessanter als man vielleicht vermutet. Angst vor einem Posten ist unbegründet den wenn er euch nicht liegt oder gefällt kann man das jederzeit ändern. Nur versuch macht klug.

Bei Missionsstart bitte alle nicht zum rpg gehörende Komunikation einstellen ! Vor Missionsstart solltet Sie außerdem nicht schon mit dem Spiel beginnen das irritiert nur und ist verschwendete mühe.

RPG ist RPG und sollte und darf weder Persönlich werden noch so gesehen werden. Alle Spielen eine Rolle die durch aus auch mal Agressiv oder unsympathisch rüber kommen kann. Natürlich sind alle Spieler nur Menschen und haben Emotionen man sollte trotzdem versuchen nichts Persönlich zu nehmen oder Persönlich zu werden.

Nach Missions Ende wird ein Achtung vom XO kommen worauf hin alle stram stehen und dann sich in den Besprechungsraum begeben danach wird kurz über die Mission geredet.

Wir beginnen nun mit einigen wichtigen dingen zum besseren Verständnis.

Grundlage ist das Grundgesetz welches im Forum nachlesbar ist und Verstöße dagegen können unter umständen zum Ausschluss vom RP führen.

Dieses RPG basiert auf Star Trek und wird in vielen dingen sich auch an deren Regeln halten.
Allerdings sind wir flexibler und auch ein wenig Phantasievoller als klassische RPG.
Ein Charakter darf genutzt werden wenn dieser von KO und XO genehmigt wurden und auch dessen Fähigkeiten.
Powerplay sprich das Charktere fliegen, Feuerspeien, superman Kräfte oder sonstiges ist übertrieben und wird daher nicht akzeptiert.
Alle Spieler sollten Vornamen, Namen, Spezies, Fähigkeiten und Charakteristische merkmale oder verhaltenweisen möglichst schnell an den KO oder XO,versenden und zwar per Mail (Mail Cpt Snow (ThorsDonner) Wolf030377@yahoo.de).
Da wir nicht klassisch vorgehen um Spaß und Phatasie mehr raum zu geben wurde nicht alles nach: http://de.memory-alpha.org/wiki/Hauptseite ausgerichtet.
Obwohl vieles danach geht wurden einige dinge geändert erweitert oder flexibel bearbeitet.

Spezies: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten außer den Sternen Flotten angehörigen Spezies gibt es auch speziell erschaffene Informationen darüber findet ihr im Forum. (Bitte such euch eine Spezies aus die zu euch passt wenn ihr unsicher seit fragt gerne nach.)

Kommen wir zur schreibweise:

Komunikation ausserhalb der hörweite wird immer mit *** <-- davor gekennzeichnet ohne das brauch niemand auf den ruf reagieren.
Externe Kommunikation z.B. Schiff zu Schiff ### <--- davor
Texte, Fragen allgemein oder gesonderte anweisungen werden in Klammern Geschrieben.
Wichtige dinge anweisungen des Spielmachers, das Missionslog oder Alarmzustände werden mit +++ <-- gekennzeichnet. (oder über die Alarmtafeln)
Spielmacheranweisungen sind absolut vorrangig alles was Spieler tun was gegen die Spielmacheranweisung ist darf und wir nicht berücksichtigt.
Gedanken und handlungen werden * Ich geh zum Casino * <-- wie im Beispiel in *..* gesetzt.
Normale unterhaltungen Befehle ect. werden ohne besonderheiten geschrieben mal vom Befehlston !
und andern satzzeichen abgesehen.

Weitere Wichtige dinge:

Alle neu anfänger beginnen als Kadetten und müssen bzw. sollten vor der ersten Missi sollten den Grundkurs absolviert haben
2- 4 Missionen folgen als Kadett das liegt immer am jeweiligen Cpt des Flaggschiffes. Bei erfolgreichem und zuverlässigem verhalten (nicht unbedingt gleich Perfekt ^^) Beförderungen werden nicht nach einem Punkte System bewertet sondern nach bemühungen, zuverlässigkeit
der Spieler und freien Posten diese Entscheidung liegt immer am Cpt des Flaggschiffes außer bei Spielern die nur auf anderen Schiffen Dienst tun oder aber mit Absprache mit dem Cpt des Flaggschiffes.


Dekradierungen und Posten entzug sind folgen von nicht erscheinen oder Verfehlungen und natürlich von zu wenigen bemühungen oder Zeit dabei werden insbesondere Kommando Offiziere betroffen sein die dadurch ein schlechtes Vorbild für Ihre Crew darstellen und diese im stich lässt.
Auch Befehlsverweigerung können dazu führen.

Sollte wer nicht an Missionen teil nehmen können welche immer an bestimmten Tagen und Uhrzeiten stattfinden sollte sich rechtzeitig abmelden per Nachricht, Whats up oder Mail. Dann wird es auch keine negativen Auswirkungen bei normalen Crewmitgliedern geben. Permanentes abgelenkt sein durch andere Räume stört die Mission und kann gerade bei Führungs Offizieren zum Posten verlust führen.

Derzeit entscheiden das immer Cpt und XO später auch der 2O. des Schiffes auf dem man Dienst tut.


Komandoposten:

KO/Cpt: Kapitän Rang höster Komando Offizier (4 Goldene Pins, es gibt auch alternative Rangabzeichen). Kapitän ist immer unabhänig vom Rang derjenige der die Befehlgewallt über Schiff und besatzung hat.
Ein Admiral z.B. mag Ranghöher als der Kapitän sein trotzdem bleibt das Komando beim Kapitän
(ausser in ausnahme fällen).

XO: Erster Offizier er ist der Stellvertretter des Cpts und einer von 2 Personen an Bord die dem Cpt
des Komandos entheben können.

XO und CMO können den Cpt seines Kommandos entheben um fehler zu vermeiden wird dringend empfohlen
das beide Offiziere diese entscheidung gemeinsam treffen. In Notfall Sytuationen wo weder Cpt, XO oder
2O Fähig sind zu Komandieren ist auch ein anderer Führungsoffizier befähigt das Komando in Notfall-
Sytuationen zu übernehmen ausschließlich für die Notfall Zeit ! Bei dem versuch dem Cpt das kommando
zu entziehen besteht immer das Risiko das das schwere folgen für XO oder auch CMO von degradierungen
Posten verlust bis hin zu Diziplinamassnahmen vom Cpt oder Quatier Areste ausserhalb der Dienstzeit.
Solche versuche sollten nur in betracht gezogen werden wenn der Spielmacher dies vorsieht !

Er ist ausserdem für die Belange und leistungen der Führungsoffiziere zuständig und leitet meist das AT (Aussenteam)

2O: Ist der zweite Offizier Vertretter des XOs diese ist vorallem für belange der Crew zuständig welche nicht zu ihrem Führungsoffizier gehen wollen.
Ausserdem ist er Quatiermeister und zuweiser.

--------
Führungsoffiziere:

TO: Der Taktische Offizier Ist für die Sicherheit des Schiffes zuständig im untersteht in kriesensytuationen die Sicherheit des Schiffes.
Die Schiffswaffen und Defensivsysteme sowie Alarm zustände unterliegen dem TO. Die Vorstufe zum TO ist der LSO (Leitender Sicherheits Offizier)

COC: Der Computer-Offizier-Navigation ist ein Brücken Offizier er ist für die bedienung alle Konsolen und Computer auf der Brücke ausgebildet.
Noch dazu ist er als Pilot einsetzbar kann aber auch Taktik oder Wissenschaft unterstützen.

OCO: Der Naviagtin-Wissenschafts Chef ist im grunde der Ops des Schiffes aber ist auch Pilot.

CMO: Die Chef Ärztin leitet die gesammte KS und alle Ärzte und Krankenschwestern unterstehen ihr.
Die CMO ist eine von 2 Personen die unter bestimmten umständen den Cpt ihres Komandos entheben kann. Die Vorstufe zum CMO ist der LMO (Leitender Medizinischer Offizier).

CI: Der Chef Ingeneur ist einer der Wichtigsten Offiziere im Herzen des Schiffes ihm unterstehen alle Techniker und Ing.
Er ist in der zweiten Komandozentrale des Schiffes im Maschienenraum normaler weise anzutreffen. Die Vorstufe zum CI ist der LEO (Leitende Technische Offizier).

CSO: Der Sicherheits Chef untersteht wenn die Schiffssicherheit durch eindringlinge gefährdet ist dem TO.
Ansonsten ist der CSO abteilungsleiter alle internen verbrechen (Diebstahl ect.) unterliegen ihm. Meist ist er auch bei den ATs gefragt.

OPS: Der Operations und Wissenschafts Chef ist Chef der Wissenschaftlichen Abteilung aber gleichzeitig Brücken Offizier und selten im Labor. Die Vorstufe ist der LWO (Leitende Wissenschafts Offizier).

CNO: Der CNO ist der Chef der Navigations Abteilung. Die Vorstufe ist der LNO (Leitende Navigations Offizier).
--------
Offiziersposten:

CO: Der Computer Offizier ist für die bedinung aller konsolen auf der Brücke ausgebildet und kann damit jeden brücken Offizier wenn auch nicht Perfekt ersetzen.

MO: Der Medizinischer Offizier (Ärztin/Arzt) ist als unterstützung für die CMO an Bord selten gibt es mehr als eine MO an Bord.

EO: Der Energi Offizier / Techniker / Ingeneur ist unterstützung für den CI ein LT ist meist die vertretung so lange der CI nicht verfühgbar ist.

SO: Der Sicherheits Offizier untersteh dem CSO und ist für die Sicherheit an Bord und den ATs zuständig.

WO: Der Wissenschafts Offizier leitet meistens das Labor untersteht aber dem OPS oder OCO.

NO: Navigations Offizier (Pilotin/Pilot) ist eine Pilotin/Pilot meist auch Komunikations Offizier.

---------

Crewposten:

C: Computer Fachmann
M: Krankenschwester
S: Sicherheits Crewman
E: Techniker
W: Wissenschaftler
N: Navigator (Pilot)

----------

Ränge:
Flottenadmiral / FAd
Vice Admiral / VAd
Rear Admiral / RAd
Commodore / Cod
Fleet Captain/FCpt (5 Goldene Pins)
Captain / Cpt (4 Goldene Pins)
Commander / Cmd (3 Goldene Pins )
Lieutenant-Commander / LtCmd (2 Goldene Pins 1 schwarzen)
Lieutenant / Lt (2 Goldene Pins)
Lieutenant-Juniorgrade / Ltjg (1 Goldene Pin 1 schwarzen)
Ensign / Ens (1 Goldener Pin)
Ensign-Juniorgrade / Ensjg / Fähnrich (1 schwarzer Pins)
Kadett
---------
Mannschaftsränge:

Master Chief Petty Officer
Senior Chief Petty Officer
Chief Petty Officer
Petty Officer
Crewman
Kadett





Noch Fragen ? Dann wenden Sie sich bitte an einen Offizier des Warb10 RPs wie z.B. ThorsDonner oder HexeMila

Damit ist der Grundkurs beendet. Wegtreten


zuletzt bearbeitet 25.02.2015 21:31 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: cpt Archer
Forum Statistiken
Das Forum hat 104 Themen und 183 Beiträge.