|
|
Willkommen im Technik Kurs von Warb10
Technik ist nicht nur schrauben hier und da fest zu ziehen. Der Techniker ist keine einfache und leichte Aufgabe die unwichtig ist so lange nichts Kaputt ist. Der Maschinenraum ist das Herz des Schiffes und ohne das Herz stirbt der Körper egal was das Gehirn will. Die Brücke stellt das Gehirn eines Raumschiffes da und sicher man könnte meinen das die Brücke über allen steht da dort die Kontrolle über das ganze schiff zu Verfügung steht aber auf einem Raumschiff der Warb10 Flotte verfügt der Maschinenraum über die selben Kontroll Möglichkeiten wie die Brücke. Sollte die Brücke, Kampfbrücke, Notbrücken, Hilfs Brücken die zum teil existieren ausfallen, zerstört oder fremd Besetzt werden kann der Maschinenraum nicht mehr nur Herz sondern auch Gehirn des ganzen Schiffes sein. Kein anderer Ort auf einem Warb10 Schiff ist so Wichtig, Flexibel und weitläufig wie der Maschinenraum und kein Posten muß so Flexibel und umfangreich wie der des Technikers.
Ein Techniker kennt das Schiff auf dem er/sie seinen Dienst verrichtet und weiß wo die wichtigen Unterlagen des Schiffes stehen. Ich habe es einfach gestaltet und den Decksplan so gestaltet das man auf einem Blick sehen kann wo der Maschinen Bereich sich befindet. Der MR = Maschinenraum ist auf dem Decksplan +++ Grün +++ gefärbt so wie auch die Techniker Uniform beim Warb10 Grün ist. Nun könnte man denken cool ich merke mir die Grünen angezeigten Decks als Techniker und fertig richtig ? Natürlich nicht wie bereits angedeutet ist der Techniker jemand der einen sehr umfangreichen Arbeitsbereich hat. Ein guter Techniker kennt den Decksplan vom Deck 1 bis zum letzten Deck egal ob er Rot, Gelb, Weiß, Blau oder Grün ist den er muß in der Lage sein Schäden auf jedem Deck zu beheben und sollte wissen was auf dem Beschädigtem Deck liegt. Alle Farblich hervorgehobenen Decks sind das Minimum was ein Techniker kennen muß (oder sich Notizen machen und neben dem Rechner legen um nach zu sehen).
Aufgaben der Techniker:
Ein Techniker kocht nicht nur guten Kaffee und beobachtet das Leuchten des Warpkerns daher kann es auch keinem Techniker im Ansatz langweilig werden. Erweitern wir einmal die Sicht aller die sich für die Technik interessieren. Selbst ein kleineres Schiff kann gut und gerne 400 Meter lang sein 700, 800 Meter ist keine Seltenheit. Der Techniker ist für jedes bisschen Technik zuständig und das Schiff ist voll davon. 500 Meter Technik in der länge ist schon viel aber 200 Meter in der Höhe 800 Meter in der länge und 300 Meter in der Breite ist ein ganz anderes Kaliber. Auf jeden Meter Schiff liegen dutzende Kabel, Plasmaleitungen, Datenkabeln, Gelpacks oder Biopacks, Elektronische Komponenten, Beleuchtungs Elemente, Schalttafeln, Konsolen und vieles mehr die gewartet, repariert, ausgetauscht werden müssen wenn sie Defekte aufweisen, beschädigt wurden oder zu alt sind oder vielleicht auch mal Krank wenn es sich um Biologischen Komponenten handelt. Was tut eine Techniker wenn eine Biologische Komponente Defekt oder Krank ist ? Er Repariert sie ? Nein er Tauscht sie aus und bringt Biologische Komponenten zum Arzt dieser soll dann herausfinden was los ist. Liebe Techniker bitte denkt nur mal daran wie viele Lampen ein so großer Ort der einer Kleinstadt gleicht hat und wie viel ein Techniker mit einem Schiff zu tun hat selbst wenn absolut nichts passiert ist. Alleine die Wartungsarbeiten sind gewaltig von Reparaturen durch Kämpfe oder durch Natürliche Ursachen sind noch zusätzlich gewaltig je nach Ausmaß. Also bitte es gibt immer Massig zu tun und der LEO muß die Wartungstechniker, Reparaturtechniker und Computertechniker Koordinieren und verwalten von allen 3 Schichten zusätzlich.
Ein Schiff wie die Makani ist riesig und der Techniker findet in den Technischen Daten des Schiffes die genauen Werte des Schiffes, Leistungsfähigkeit, Geschwindigkeiten und vieles mehr. Es gibt auf der Makani 3 Schichten in jeder Schicht Arbeiten 30 Wartungs Techniker, 40 Reparaturtechniker (die wenn es keine Schäden natürlich auch sich an der Wartung beteiligen) und weitere 30 Computertechniker die Computerwartungen, Reparaturen übernehmen aber auch Virenangriffe Programierungsfehler ausmerzen, Die Datenbanken Ordentlich halten in dem sie unnötige Daten Löschen so wie eine Flut an Sensor Daten und anderen Informationen die Minute für Minute eingehen zu Sortieren und zu überwachen. Nein das heißt nicht das der Computer Techniker die Logbücher ließ aber er schaut das keine schädlichen Programme darüber eingeschleust werden die dem Computer schaden können. Jeder Techniker egal ob Computertechniker oder Wartungstechniker hat Grundwissen aller Bereiche und kann fast überall eingesetzt werden aber eben nur fast. Die besten Techniker sind CI, LEO und Schichtleiter diese übernehmen die Probleme wo alle anderen überfordert sind. Die Makani hat laut der Rechnung pro Schicht 101 Techniker in der Alpha Schicht durch den LEO 102 Techniker. Sprich im Notfall stehen dem LEO 304 Techniker Inklusive sich selbst zur Verfügung. Wie soll das Funktionieren bei der Besatzungsgröße der Makani ? Die Makani ist ein besonderes Schiff und mit hoch entwickelter Technologie ausgestattet. Daher sind nicht nur Techniker an Bord aus Fleisch und Blut sondern auch Androiden welche nicht zur Besatzungsgröße hinzugefügt werden. Ca. 25% der Techniker sind Androiden. Diese sind zwar nicht so leistungsfähig wie Data und unterscheiden sich leitungsmäßig nicht von den Humanoiden Technikern aber sie besitzen Persönlichkeit und sind kaum von Menschen oder anderen Lebewesen an Bord zu unterscheiden. Seit gut 50 Jahren werden bei Warb10 Androiden nicht als Maschinen betrachtet oder als Humanoiden aber als ganz eigene Form des Lebens. Man erlaubt ihnen sich zu entwickeln und hat sich an sie gewöhnt so das die meisten keinen unterschied mehr zwischen ihnen und den Humanoiden sehen ja es gibt sogar einige Misch Beziehungen mittlerweile.
Der CI/LEO:
Es ist egal ob jemand als CI an Bord ist oder LEO ? Nein das ist nicht ganz richtig Natürlich steht der CI immer ganz oben und ist mindestens Lt. Der LEO ist nicht der Chef Techniker wie der CI sondern der Leitende Techniker an Bord. Er ist in der Regel ein Abteilungsleiter. Nun kommt es vor das kein CI an Bord ist und ein LEO seine Aufgaben übernimmt. Auf der Makani ist das Ensjg Tess. Da kein CI da ist übernimmt die LEO alle Pflichten und aufgaben des eigentlich CI´s sie ist damit nicht nur eine der besten Techniker an Bord sondern sie teilt die Schichten ein sie verwaltet über 300 Techniker an Bord und schickt sie dort hin wo Wartungen oder Reparaturen Notwendig sind. Sie entscheidet auch wer ein Außen Team begleitet oder welche Schichten im Notfall Reaktiviert werden. Die LEO kann im Notfall alle 3 Schichten gleichzeitig einsetzen so das ihr alle 300 Techniker zu Verfügung stehen. Bei Roten Alarm befiehlt die LEO immer alle Schichten zum Dienst. Das ist nun aber alles oder ? Nein die LEO Repariert, Wartet und Verwaltet nicht nur sondern ist auch noch das Verbindungsglied zur Brücke. Sie steht auf der Brücke an der Technischen Konsole und arbeitet dort ? Nein nicht immer aber sie kann auch von der Brücke aus arbeiten. Cool und das ist dann schon alles ? Nein den sie gibt Berichte an die Brücke, Meldet den Status des Schiffes, Meldet Reparaturen, Schäden, Computerprobleme, Behobene Probleme, Stärke von Schäden und umfang, Reparaturzeiten und alle anderen Kommunikationen mit und zur Brücke und mit all ihren Technikern. Die LEO Verwaltet nebenbei während sie oder er sich auch noch um die Kniffligen Probleme kümmert. Eine LEO ist schwärst beschäftigt und wird immer auch außerhalb ihrer Schicht im Notfall als erstes hinzugerufen. Außerdem lernt sie noch neue Techniker an.
Techniker kennen die Warpkerne, Impulsantriebe, Computersystem und die verschiedenen Funktionsformen kein Techniker ist nur auf ein gebiet Konzentriert aber durch aus Spezialisiert auf eins der Gebiete. Nichts zu tun gibt es nicht für Techniker das sollte nun für jeden klar sein.
Danke das sie sich für das Herz des Schiffes interessiert haben sollten weitere fragen da sein können sie diese hier Notieren und ich werde diese dann gerne Beantworten.
RAdm Sumar Savik Stabs Offizier der Warb10 Flotte.
Leiter des Geheimdienstes der Warb10 Flotte.
Technischer Abteilungsleiter und Werftchef der Warb10 Flotte.
Leben Sie lang und in Frieden.

RE: Technik Kurs
in Akademie 10.01.2015 12:28von ThorsDonner • Fleißig | 118 Beiträge | 562 Punkte
Gelpacks sind die Vorgänger der Biopacks. Gelpacks sind Biologische Schaltkreise die wie kleine Gehirnzellen fungieren bzw. wie Nervenzellen und somit dafür sorgen das das Schiff schneller Reagiert als bei rein Technischen Schaltungen. Die Reaktionszeit wird bei Verwendung von Gelpacks um gut 15% erhöht im vergleich zu normalen Schaltkreisen. Biopacks sind erweitert worden und schaffen 20% außerdem sind diese weniger anfällig als Gelpacks auf Äußere Einflüsse wie z.B. Krankheitserreger da sie wie ein Mensch über Natürliche Abwehrkräfte verfügt. Die Makani ist das erste Schiff das Biopacks hat und damit fast so schnell Reagiert wie ein Schiff der verhältnismäßig kleinen Voyager Klasse.
RAdm Sumar Savik Stabs Offizier der Warb10 Flotte.
Leiter des Geheimdienstes der Warb10 Flotte.
Technischer Abteilungsleiter und Werftchef der Warb10 Flotte.
Leben Sie lang und in Frieden.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 104
Themen
und
183
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |